Dr. med. Tobias Gantner

Geschäftsführer HealthCare Futurists GmbH, Konsortialführer Projekt Digitale Residenzpraxis

Dr. med. Tobias D. Gantner ist Arzt, Gesundheitsökonom, Jurist und Philosoph. Nach seiner Tätigkeit in der Transplantationschirurgie wechselte er in die Industrie und arbeitete in leitenden Positionen bei Siemens, Novartis, Bayer und Johnson & Johnson. 2013 gründete er die HealthCare Futurists GmbH, um die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mitzugestalten. Der Stern nennt ihn den „Q der Medizin“. Zu seinen Projekten gehören unter anderem die Ohnearztpraxis www.ohnearztpraxis.de und die Digitale Residenzpraxis www.digitale-residenzpraxis.de , die innovative Ansätze zur Verbesserung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum bieten.
Das Projekt „Auf Sicht Fahren“, das die augenärztliche Versorgung in der Altmark thematisiert und internationale Lösungsmöglichkeiten aufzeigt, wurde als Kinofilm umgesetzt und erfolgreich in sozialen Medien verbreitet. Für Dr. Gantner ist die Aufrechterhaltung der ländlichen Versorgungsstruktur ein essentielles, sowohl medizinisches als auch politisches Thema. Dabei müssen neue Ansätze in der Befähigung der Pflege, in den Rollen weiterer Leistungserbringer und insbesondere der Apotheken gedacht werden.

04.12.2024

09:00

10:00

Gesundheitsversorgung neu denken

Science Stage (Halle 2)
10:00-11:00

Dr. med. Tobias Gantner

Geschäftsführer HealthCare Futurists GmbH, Konsortialführer Projekt Digitale Residenzpraxis

Mag. Dr. Franz Harnoncourt

Geschäftsführer in der Kepler Universitätsklinikum GmbH, Oberösterreichische Gesundheitsholding

Sebastian Lehotzki

Geschäftsführung, Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Moderation
Standpunkt

German

11:00

12:00

13:00

14:00

15:00

16:00

17:00

18:00

19:00

20:00

21:00

22:00