Es wird in der Session aufgezeigt, wie:
… neue Anforderungen und Chancen in der Gesundheitsversorgung zur Entwicklung von neuen Organisationsformen und Strukturen führen
… digitale Vernetzung die physische Präsenz von Gesundheitsexperten entbehrlich machen kann
… daraus Chancen entstehen für die ländliche medizinische Versorgung
… welche Möglichkeiten das KHZG mit der Interoperabilität und Digitalisierung in der sektorübergreifenden Versorgung schafft
Veränderung ist doch großartig, so lange für mich alles bleibt, wie es doch niemals war. Eine medizinische Landpartie: Stadtluft macht nicht nur frei, sie macht auch gesünder.– Dr. Tobias Gantner
Das neue Arbeiten – neue Wege in alten Strukturen. Chancen und Risiken einer neuen Unternehmensorganisation
– Mag. Dr. Franz Harnoncourt
Krankenhaus-IT in den 2020er Jahren – Wird der Abstand zu anderen Branchen größer oder kleiner?
Ein Ausblick auf der Entwicklungsreise mit KHZG-Fördermitteln.– Sebastian Lehotzki